Die Hansestadt Bremen blickt auf eine beeindruckende Tradition zurück, wenn es um das Feiern geht. Seit dem Jahr 1035 zelebriert die Stadt Jahr für Jahr ihre Marktgerechtigkeit mit dem Bremer Freimarkt, einem der ältesten und größten Volksfeste in Deutschland.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Freimarkt während seiner 17-tägigen Laufzeit rund vier Millionen Besucher aus dem In- und Ausland begrüßt. Dieses Fest hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem Magneten für Menschen aus nah und fern entwickelt. Jedes Jahr strömen Besucher herbei, um in den letzten beiden Oktoberwochen die besondere Atmosphäre und das pulsierende Leben am Ufer der Weser zu erleben.
Besonders hervorzuheben ist die Vielzahl an Karussell-Attraktionen des Bremer Freimarkts. Rund 50 Fahrgeschäfte sorgen für Spannung und Nervenkitzel bei Besuchern jeden Alters, was dieses Ereignis zu einem wahren Highlight in der Volksfestlandschaft Deutschlands macht.
Info:
Der Bremer Freimarkt findet in diesem Jahr von Freitag, 18. Oktober 2024 um 14:30 bis Sonntag, 3. November 2024 statt.
»Der erste Freimarktabend erwartet euch traditionell mit einem besonderen Highlight! Ein prächtiges Höhenfeuerwerk gibt einen Ausblick auf die Farbenfreude, die die darauffolgenden 17 Tage das Volksfest-Gelände bestimmt. Los geht es um ca. 21:45 Uhr. Das Feuerwerk wird im Bürgerpark gezündet und hat neben 10er Simultanschüssen auch Figurenbomben zu bieten. Pünktlich zu Beginn des Feuerwerks stoppt das Riesenrad mit seinen Fahrgästen. Mit etwas Glück ergattert ihr einen Platz in der ersten Reihe und könnt das Feuerwerk aus nächster Nähe und von oben betrachten. Wenn ihr gerade über den Freimarkt bummelt, habt ihr je nach Standort einen besseren oder schlechteren Ausblick. Daher zieht es auch viele Besucher*innen in die Eickedorfer- oder Findorffstraße in Richtung Bürgerpark. Hier ist die Aussicht auf das Feuerwerk etwas unverbauter.« (Quelle: https://www.bremen.de/tourismus/kultur/freimarkt)
Diesjähriger Veranstaltungszeitraum und weitere Infos: http://www.freimarkt.de/